MCM Hängeförderer

Das Prinzip von Hängekettenförderern besteht darin, dass sie eine durchgehende, angetriebene Kette in einer Schiene verwenden. An der Kette sind in regelmäßigen Abständen einzelne Anhänger angebracht, an denen die zu transportierenden Produkte entweder direkt oder mithilfe von Laststangen oder speziell angefertigten Trägern aufgehängt werden. Anstelle von Anhängern können auch Mitnehmer an der Kette angebracht werden, um Wagen entlang einer zweiten Schiene zu schieben, die normalerweise unterhalb der Kettenschiene angebracht ist. Die zu transportierenden Produkte hängen wiederum an den Wagen. Diese Art von Hängefördersystem wird als „Power & Free“ bezeichnet.

Die MCM Conveyors-Abteilung von Amber Industries Limited hat ein eigenes umfassendes und hochwertiges Sortiment an leichten, mittleren und schweren Hängefördersystemen entwickelt und produziert.

Der modulare Aufbau dieser Systeme, kombiniert mit einer Reihe von Standardzubehör wie verschiedenen Radien, horizontalen und vertikalen Kurven, Drehvorrichtungen, Indexern, automatischen Be- und Entladeeinheiten usw., ermöglicht eine einfache Konfiguration für die komplexesten Routing- und Layoutanforderungen in Fertigungs- und Montageprozessen. Die Installation ist schnell und einfach, und der modulare Aufbau ermöglicht auch spätere Erweiterungen und Systemumstellungen.

MCM-Hängeförderer werden je nach Systemtyp unter einem von fünf Handelsnamen vermarktet.

MCM Autotrack – Power & Free Fördersysteme

Eine Reihe von „Power & Free“-Hängekettenförderern, die so flexibel konzipiert sind, dass Produkte je nach Reihenfolge innerhalb desselben Systems auf unterschiedliche Routen geleitet werden können.

MCM Autotrack – Power & Free Fördersysteme

MCM Powertrack

Eine Reihe von Einschienen-Hängekettenförderern für den Transport einer breiten Produktpalette in vielen Branchen. Es gibt zwei Ausführungen: die geschlossene Kette für mittlere Lasten bis 100 kg und die offene Kette für höhere Lasten bis 500 kg.

MCM Powertrack

MCM Sidetrack - Einschienenbahn-Fördersysteme

Eine Reihe von Einschienen-Hängekettenförderern mit um 90 Grad gedrehter Schiene, sodass verhindert wird, dass Verunreinigungen von der Kette, wie beispielsweise Schmieröl, auf das Produkt gelangen.

MCM Sidetrack - Einschienenbahn-Fördersysteme

MCM Dualtrack - Umgekehrte Fördersysteme

Die Förderer der MCM Dualtrack-Reihe, DT100 und IAT100 P&F, bestehen aus einer angetriebenen biplanaren Kette in einer geschlossenen Schiene mit einer zweiten Stabilisierungsschiene, die eine weitere Schiene bildet – daher „Doppelspuren“. Sie sind sehr stabil und eignen sich daher für die präzise Positionierung des Produkts. Das IAT100-System ist ein echtes umgekehrtes Power & Free-Kettenfördersystem.

MCM Dualtrack - Umgekehrte Fördersysteme

MCM Freetrack - Fördersysteme

MCM Freetrack-Fördersysteme verwenden die im Powertrack-Sortiment verfügbaren Standard-Schienenkomponenten. Anstelle einer von einer motorisierten Antriebseinheit angetriebenen Kette werden jedoch freilaufende Laufwagen (Drehgestelle) in das System eingesetzt, an denen die Produktlast aufgehängt ist.

MCM Freetrack - Fördersysteme

MCM-Hängekettenförderer – Funktionsprinzipien

Das Prinzip von Kettenförderern besteht darin, dass sie eine durchgehende, angetriebene Kette verwenden, die in einer Schiene läuft. An der Kette sind in regelmäßigen Abständen Aufhängungen angebracht, an denen die zu transportierenden Produkte entweder direkt oder mithilfe von Laststangen oder speziell angefertigten Trägern aufgehängt werden.

MCM-Hängekettenförderer – Funktionsprinzipien

Steuerungssysteme für die Automatisierung

Für den effizienten Betrieb eines Fördersystems ist dessen Steuerung ebenso entscheidend wie die mechanische Hardware. Je nach Komplexität des Fördersystems reichen die Steuerungssysteme von einfachen Start-Stopp-Boxen bis hin zu mehreren Bedienfeldern mit modernsten SPSen und HMIs zur Steuerung zahlreicher Ein- und Ausgabegeräte.

Steuerungssysteme für die Automatisierung

Kettenhängeförderer - Technische Daten

Kettenhängeförderer - Technische Daten

Kettenhängeförderer - Technische Daten