Steuerungssysteme für die Automatisierung
Für die effiziente Funktion eines Fördersystems ist dessen Steuerung ebenso entscheidend wie die mechanische Hardware.
Je nach Komplexität des Fördersystems reichen die Steuerungssysteme von einfachen Start-Stopp-Schaltern bis hin zu mehreren Bedienfeldern mit modernsten SPSen und HMIs, die zahlreiche Ein- und Ausgabegeräte wie Fotozellen, Sensoren, RFID, Barcode-Lesegeräte, Antriebseinheiten usw. steuern. Diese ermöglichen ein hohes Maß an Maschinenkontrolle und die vollständige Automatisierung der Materialhandhabungs- und Förderprozesse, was zu höheren Effizienzen und einer höheren Produktivität und Rentabilität führt. Weitere Funktionen wie Produktverfolgung, Systemdiagnose, Wartungsalarme und Fernüberwachung können integriert werden.
Durch die Fähigkeit moderner SPS, miteinander zu kommunizieren, kann ein Fördersystem bei Bedarf auch in größere automatisierte Prozessanlagen integriert werden.
Diese Steuerungssysteme sind häufig mit einem oder mehreren integrierten HMIs ausgestattet. Dadurch erhält der Bediener eine grafische Darstellung des Betriebs und kann Fehler frühzeitig abfragen und diagnostizieren. Auch Managementdaten wie Fehlerprotokollierung, Durchsatz, Produktrückverfolgbarkeit, Systemausfallzeiten usw. können bereitgestellt werden.
Unser Steuerungssystem-Team verfügt über das Know-how, maßgeschneiderte Steuerungssysteme für automatisierte Förder- und Materialtransportsysteme jeder Größe und Komplexität zu entwickeln und zu implementieren. Dabei stellen wir sicher, dass die Leistung der gesamten Hardware optimiert wird. Zu den SPS-Herstellern, mit denen wir Erfahrung haben, gehören Siemens, Rockwell/Allen Bradley, Mitsubishi und Omron.