Hebe- und Aufzugseinheiten
In Lagern, in denen der Platz oft knapp ist und es oft zwei oder drei Zwischengeschossebenen gibt, ist eine Möglichkeit zum Anheben und Absenken palettierter Produktlasten zwischen den Etagen erforderlich.
Da die Bodenfläche meist begrenzt ist, kommen Schrägförderer in der Regel nicht in Frage. In solchen Fällen kommen Hebe-/Senkvorrichtungen zum Einsatz. Es gibt verschiedene Arten von Hebe-/Senkvorrichtungen, zum Beispiel Hubplattform- und Durchlaufplattform-Hebevorrichtungen (manchmal auch Paternoster genannt). Die Funktionsweise ist jedoch im Wesentlichen bei allen gleich.



Die Produktladung gelangt auf ein Förderband, wird dort angenommen und automatisch auf den Hebe-/Senkförderer umgeladen. Dieser befördert die Ladung auf die gewünschte Höhe und entlädt sie anschließend automatisch auf ein weiteres Förderband, das sie an ihren neuen Standort transportiert. Das Ingenieurteam von Amber Industries verfügt über Erfahrung in der Entwicklung von Hebe-/Senkförderern für die gängigsten Anwendungen.