Von der Konstruktion bis zur Installation von Hängeförderbändern für die Verbundwerkstoffherstellung
1
Amber Industries hat für einen großen Verbundwerkstofflieferanten ein AT100 Power-and-Free-System von der Planung bis zur Installation fertiggestellt. Die MCM Autotrack Power-and-Free-Förderer (AT50, AT100, AT500M und AT600) sind flexibel genug, um Produktladungen innerhalb eines Fördersystems auf verschiedenen Routen zu verteilen. So kann jeder Produkttyp (elektronisch oder mit mechanischen Markierungen) identifiziert und automatisch in beliebiger Reihenfolge zu bestimmten Zielen, z. B. Prozessanlagen, Montagelinien, Lagerzonen, Prüf- und Entladestationen etc., geleitet werden.
Produktladungen können innerhalb eines Power & Free-Fördersystems an nahezu jeder Position angehalten werden, um verschiedene Fertigungsvorgänge zu ermöglichen. Produktladungen können auch in einem Pufferlagerbereich gelagert werden, um Produktionsungleichgewichte und die Auswirkungen von Schichtwechseln auszugleichen. Geschwindigkeitsänderungen in bestimmten Zonen eines Systems können integriert werden, um den Anforderungen bestimmter Inline-Prozesse gerecht zu werden. In ein Power & Free-Fördersystem können angetriebene Fallabschnitte integriert werden, um Produktladungen anzuheben oder abzusenken und so bestimmte Vorgänge oder das Be- und Entladen größerer Produkte zu erleichtern.
Other Articles
Wäscheförderer von Amber Industries
13
MCM Powertrack Hängebahn-Fördersysteme
11
Bandkurven für Gepäckförderanlagen an Flughäfen
2
Bandkurven für die Fertigungs- und Verarbeitungsindustrie
15
Bandkurven für die Intralogistikbranche im Fokus
11
AT100 Power & Free Range-Förderbandprojekt im Gange
24
Maßgeschneiderte Handhabungslösungen
3
Amber Industries am Stand G10N auf der Surface World
26
Besuchen Sie Amber Industries auf der Surface World 2025
13
Maßgeschneiderte Handhabungslösungen
4