Amber Automation Paletten- und Schwerlastkettenförderer
Kettengetriebene Rollenförderer werden für die Handhabung sperriger und schwerer Produkte mit flachem Boden verwendet, wie etwa beladene Paletten oder große Schmiede- oder Gussteile wie Motorblöcke usw. Sie werden hauptsächlich in Lagerhallen und Schwerguttransportlinien eingesetzt.
Kettengetriebene Rollenförderer
Das Prinzip von kettengetriebenen Rollenförderern besteht darin, dass jede Rolle an einem ihrer Enden mit einem Kettenradpaar ausgestattet ist. Die inneren und äußeren Kettenräder sind abwechselnd über eine Reihe von Gliederketten mit den entsprechenden Kettenrädern der benachbarten Rollen verbunden. Die Endrolle(n) sind dann über eine Antriebskette mit einem Getriebemotor verbunden, der aus Sicherheitsgründen über einen einstellbaren Drehmomentbegrenzer verfügt. Auf diese Weise wird ein positiver mechanischer Antrieb gleichzeitig auf alle verbundenen Rollen ausgeübt, wodurch sichergestellt wird, dass sie unter Last nicht verrutschen. Wie bei leichteren angetriebenen Rollenförderern kann bei diesem Förderertyp eine Stauung durch die Schaffung separater Zonen (siehe ZLP oben) eingebaut werden, die jeweils einen eigenen Motor oder motorisierten Rollenstopper benötigen.
- Förderbandbreiten: unterschiedlich, abhängig von der Ladungsgröße
- Rollendurchmesser und -teilung: typischerweise 75 mm oder 90 mm Durchmesser bei 125 mm oder 167 mm
- Gerade Förderlängen: bis zu 6m
- Kegelrollen und Drehteller erhältlich



Amber Automation entwickelt und fertigt Rollenbahnen mit Kettenantrieb, deren Rahmen, Breiten, Rollenteilungen und -durchmesser speziell auf die jeweilige Last abgestimmt sind. Anders als bei leichteren Rollenbahnen ist der Einsatz von Rollenkurven zur Richtungsänderung bei schwereren Lasten unpraktisch, daher kommen 90°-Umlenkungen und Drehtische zum Einsatz. Zum umfangreichen Zubehörprogramm gehören außerdem Verfahrwagen, Palettenstapler, Hebe- und Senkvorrichtungen etc.
Hochleistungs-Kettenförderer
Kettenförderer bestehen aus 2, 3 oder mehreren Strängen einer Rollenbuchsenkette, die auf parallelen Schienen geführt wird.
Dieser Förderertyp wird typischerweise zum Transport von Paletten oder schweren Lasten (nominal bis zu 2000 kg) verwendet, bei denen die Unterseite der Last nicht gut auf Rollenförderern läuft.

Kostengünstige Kettenförderer
Die Kettenförderer von Amber Automation sind ein kostengünstiges Mittel, um schwere Lasten über große Entfernungen in einer geraden Linie zu bewegen.
Sie haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie aufgrund der wenigen beweglichen Teile einen geringen Wartungsaufwand erfordern.
Diese Eigenschaft, kombiniert mit ihrem einfachen Design und ihrer robusten Verarbeitung, macht sie für raue Umgebungen, z. B. niedrige Temperaturen, geeignet.
Die Ansammlung von Produktladungen kann mit Kettenförderern durch die Anordnung einer Reihe von kurzen Längen, d. h. Modulen, erreicht werden, die jeweils eine Zone in der Ansammlungslinie bilden.

Maßgeschneidertes Design und Herstellung
Amber Automation kann Kettenförderer in jeder Breite entwerfen und herstellen, die zu den zu handhabenden Artikeln passt, und auch alle erforderlichen Zusatzgeräte liefern, um eine schlüsselfertige Kettenförderlösung zu vervollständigen, z. B. Transfers, Drehtische, Shuttle-Wagen, Palettenstapler usw.
