Amber Industries verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Lieferung einer umfassenden Palette von Fördersystemen für den Wäschetransport in Wäschereien. Beispiele:

Wäscheumlauf auf Sortierplattformen ohne Staus

Parallele Sortierförderer erfordern eine spezielle Behandlung der Quertransferabschnitte an jedem Ende, um eine effiziente und platzsparende Umwälzung loser Wäsche zu ermöglichen. Besonderes Augenmerk wird auf die Details gelegt, um häufige Staus zu vermeiden.

Recirculating linen on sorting platforms without jams

„Zero Gap“ L Typische Transferförderer

„Zero Gap“-L-Förderer ermöglichen den zuverlässigen Transport von Wäsche zwischen parallelen Sortierbändern, indem sie den traditionell zwischen den Bändern der horizontalen und geneigten Abschnitte des Förderbands vorhandenen Spalt beseitigen. Die „Zero Gap“-Förderer machen die Bänder sicherer (keine Fingerklemmen am Fuß der Steigung) und deutlich effizienter (kein Hängenbleiben oder Verklemmen von Wäscheanhängern durch die Beseitigung von Lücken zwischen den Rollen).

'Zero Gap' L Typical Transfer Conveyors

Wäsche an mehrere Mangeln liefern, ohne viel Stellfläche zu beanspruchen

Der Platzbedarf für die Zufuhr von 80 kg Nasswäsche zu einer Mangelstraße lässt sich durch die Überkopfmontage der Förderbänder reduzieren. Mit dem Pendelförderband von Amber Industries kann die Nasswäsche zu bis zu vier einzelnen Mangeln transportiert werden. Das Pendelförderband ist an der Decke montiert und befördert die Wäsche auf eines von vier Pufferförderbändern, von denen die Bediener die einzelnen Wäschestücke entnehmen.

Das Pendelförderband ist so dimensioniert, dass es eine volle 80-kg-Ladung Wäsche direkt vom Kuchenbrecher aufnehmen kann. Zu seinen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Methoden gehört, dass es die Ladung während des Transfervorgangs durch die Verteilung über die gesamte Länge des Pendelförderbands aufteilt. Es gewährleistet außerdem einen langen Fall von einem Förderband zum anderen und verhindert so Hänger und Staustellen.

Delivering linen to multiple ironers without taking up lots of floor space

Gleitförderer im Einsatz zur Beschickung von 4 Mangeln

Delivering linen to multiple ironers without taking up lots of floor space

Kuchenförderer mit begrenztem Platzangebot und gewundenem Laufweg

Das Bewegen von 80, 90 oder 100 kg schweren Kuchen aus nassem Leinen zwischen der Kuchenpresse und den Kuchenbrechern kann aufgrund von Zugangsbeschränkungen schwierig sein – insbesondere in Altbauten, wo es viele Hindernisse geben kann, die dazu führen, dass sich die Förderbänder beim Transport der Kuchen drehen und wenden müssen.

Ein neuartiges Drehteller-Bandfördersystem von Amber Industries soll dieses Problem lösen. Das Fördersystem besteht aus einem horizontalen oder geneigten Bandförderer – oft nicht viel länger als der Kuchen selbst –, der auf einem motorisierten Drehteller montiert ist. Der Drehteller ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Stellfläche im Vergleich zu anderen Methoden, z. B. der Verwendung von Bandkurven. Außerdem kann der Kuchen beim Drehen angehoben werden, was sehr nützlich sein kann, wenn der Kuchen an einen Ort weit über dem Bodenniveau geliefert werden muss und kein Platz für einen Aufzug vorhanden ist.

Ein zusätzlicher Vorteil der Verwendung eines solchen Schrägförderers besteht darin, dass der Kuchen beim Verlassen des Drehtellers über einen Wasserfall fallen kann, was den Zerkleinerungsprozess erleichtert.

Space restricted Cake conveyors with tortuous travel path